Der beste Schutz vor gefälschten Online-Shops:
die Anti-Fake-Shop-Lösung von Nameshield
Ein zunehmendes Problem für alle Unternehmen mit digitaler Präsenz: Die Zahl betrügerischer Fake-Shops ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen.
Diese gefälschten Shops nutzen den Namen und das Design bekannter Marken, um Verbraucher zu täuschen. Sie wirken auf den ersten Blick vertrauenswürdig und bieten scheinbar originale Produkte zu stark reduzierten Preisen an.
Um das Markenimage, die Integrität und die Umsätze zu schützen – und ebenso das Vertrauen der Verbraucher zu wahren –, müssen betroffene Unternehmen solche gefälschten und missbräuchlichen Webseiten frühzeitig erkennen und entfernen.


Verbraucher schützen
- Gefahr, dass Personen- oder Bankdaten gestohlen werden
- Gelderpressung
- Ärger über gefälschte oder qualitativ schlechte Produkte

Marke schützen
- Anstieg negativer Bewertungen und Kritik
- Schädigung des Markenimages
- Verlust des Kundenvertrauen

Umsätze schützen
- Kundengeld fließt in gefälschte statt in legitime Produkte
- Rechtliche und finanzielle Risiken durch Betrug
- Rückgang der Kundennachfrage
Nameshield kombiniert starke Technik und internes Expertenwissen, um Sie umfassend beim Schutz vor Cybersquatting und gefälschten Online-Shops zu unterstützen.
All-in-One-Lösung gegen den Boom von Fake Shops
Nameshield hat eine All-in-One-Überwachungslösung entwickelt, die speziell für den Kampf gegen gefälschte Online-Shops konzipiert ist
Sie enthält:
- Früherkennung von Übernahmeversuchen durch Cybersquatting
- Aufspüren nicht-legitimer Webseiten und betrügerischer Angebote, die von Suchmaschinen und in den sozialen Medien beworben werden
- Einordnung des Bedrohungsgrades durch eingehende Analyse
- Einleitung von Maßnahmen zur Aussetzung schadhafter Webseiten und Beobachtung der Entwicklung einer Bedrohung

Wir lassen Sie nicht allein: Vom ersten Verdacht bis zur Lösung sind wir an Ihrer Seite – professionell, schnell und individuell.

Aufspüren von Fake-Domains

Betrügerische Webinhalte sicher erkennen

Schädliche Websites? Wir entfernen sie zuverlässig

Threat tracking: Web content monitoring
Ein zweigleisiger Ansatz zur Erkennung von Fake-Shops – für eine möglichst umfassende Identifikation
Betrügerische Webinhalte sicher erkennen
Unser Ziel? Fake Shops stoppen, bevor sie starten – durch frühzeitige Erkennung verdächtiger Domains mit Ihrem Markennamen.

Rundum-Schutz vor digitalen Bedrohungen
Kontinuierliche Überwachung neuer Domainregistrierungen über alle gTLDs, nTLDs und ccTLDs hinweg

Innovativer KI-gestützter Ansatz
Breites Spektrum an Varianten zur Erkennung von Domainnamen mit starker orthografischer und lexikalischer Ähnlichkeit zu Ihrer Marke.

Erkennung Ihrer Marke inklusive verwandter Begriffe und Schreibweisen
Unser Algorithmus identifiziert Keywords, die mit dem Kontext und dem Wortfeld Ihrer Marke verbunden sind – und potenziell in irreführenden oder betrügerischen Domainnamen verwendet werden könnten.

Erweiterter Varianten-Generator auf Algorithmus-Basis
Unser Algorithmus zur Generierung orthografischer und typografischer Varianten ermöglicht die Erkennung von Domainnamen, die mit Begriffen registriert wurden, die Ihrer Marke stark ähneln.

Fachliche Prüfung durch unsere Expertenteams
Ein Expertenteam begleitet jeden Schritt – von der Formulierung kontext- und zielgerichteter Suchanfragen über die Bewertung der entdeckten Domainnamen bis hin zur Empfehlung passender Gegenmaßnahmen.

Mit der Lösung zur Erkennung betrügerischer Domainnamen erhalten Sie Zugang zu:
- Meldungen über kritische Betrugsfälle direkt zum Zeitpunkt der Erkennung
- Risikobewerteten, qualifizierten, angereicherten und von unserem Team analysierten Ergebnissen mit Handlungsempfehlungen
- unserer SaaS-Plattform 24/7
- der API für nahtlose Integration
Erkennung betrügerischer Webseiteninhalte
Warum? Webseiteninhalte erkennen, die gefälschte Shops darstellen, Ihre Marke jedoch nicht explizit enthalten
Nameshield erkennt Domainnamen, die Ihren Markennamen exakt oder in ähnlicher Form enthalten. In einigen Fällen enthält der Domainname zwar nicht Ihren Markennamen, doch der Markeninhalt wird ganz oder teilweise kopiert. Deshalb hat Nameshield ein spezielles Tool entwickelt, das genau auf diese schwerer zu erkennende Betrugsform abzielt.

Leistungsstarkes Tool für effektive Datenerfassung
Suchanfragen in Suchmaschinen – über die Top 10 der ersten Seite hinaus, einschließlich Werbeanzeigen – um möglichst viele betrügerische Seiten zu erkennen, auch wenn sie schwer zu finden sind

Ergänzende Recherchen
Suche nach Social-Media-Anzeigen, die auf noch nicht indexierte betrügerische Webseiten verweisen

Manuelle Recherchen
Detaillierte Untersuchungen, um das Vorgehen von Cyberkriminellen zu erkennen und nachzuweisen. Unsere automatischen Tools werden immer durch menschliche Analyse ergänzt.

Mit unserer Fake Shop Recherchelösung haben Sie Zugriff auf:
- Benachrichtigungen über kritische Betrugsfälle direkt zum Zeitpunkt der Entdeckung
- Risikobewertete, qualifizierte, angereicherte und von unserem Team analysierte Ergebnisse mit Handlungsempfehlungen
- Zugriff auf unsere SaaS-Plattform rund um die Uhr (24/7)
Falls eine Website mehrere Seiten mit betrügerischem Inhalt enthält, erhalten Sie von uns eine Meldung pro identifizierte Website.
Wir sorgen für die Abschaltung von Fake Shops – schnell und effektiv
Unser Ziel: Betrügerische Websites schnell stoppen – für mehr Sicherheit

Enforcement-Expertise
30 Jahre Erfahrung
Inhouse-Team
Fachkompetenz
Kosteneffizienz
schnelle Reaktionszeit
Zuverlässigkeit

Takedowns
Takedown-Paket: Meldung der Fälle an Hoster und Registrare – zur Beendigung der Bedrohung innerhalb weniger Stunden

Individualisierte Nachverfolgung
Analyse, konkrete Handlungsempfehlungen und durchgängige Begleitung während des gesamten Prozesses

99 % Erfolgsquote bei der Abschaltung betrügerischer Websites

Benötigte Durchschnittszeit bis zur Abschaltung einer betrügerischen Webseite
Ihr persönlicher Enforcement Bereich
- Eigene Benutzeroberfläche zur Steuerung Ihres Services
- Dokumentierte Nachverfolgung und zeitliche Übersicht laufender Vorgänge
- Automatische Benachrichtigungen bei allen wichtigen Schritten des Enforcement-Prozesses
- Archiv abgeschlossener Vorgänge und zugehöriger Dokumente
- Statistische Auswertung der erbrachten Leistungen
Monitoring der Bedrohungsentwicklung
Unser Ziel: Überwachung der Bedrohungsentwicklung, um effektive Gegenmaßnahmen zu ergreifen

Zweifach-Überwachung
Monitoring von Webseiteninhalten und DNS-Zonendaten – inklusive Erkennung neu registrierter Maildienste

Überwachung in jeder Phase – vor, während und nach einem Vorfall
Zur proaktiven Erkennung und schnellen Einleitung von Gegenmaßnahmen bei den ersten Anzeichen eines Betrugsversuches – oder zur Überwachung nach einem Takedown, um ein mögliches Wiederauftreten frühzeitig zu erkennen.

Klares und übersichtliches Reporting
Tägliche Überwachung mit sofortiger Benachrichtigung bei Änderungen –
ein detaillierter Bericht mit Vorher-/Nachher-Vergleich der überwachten Seite wird per E-Mail zugesendet.
Unsere Anti-Fake-Shop-Lösung bietet Ihnen:

Firmeneigene Entwicklung
Keine Fremdvergabe: vollständige Kontrolle über unserer Angebot, Zuverlässigkeit, Autonomie und Unabhängigkeit
Innovative Lösungen
Unsere Software wird ausschließlich intern entwickelt, ist daher einzigartig am Markt und profitiert vom gesamten Wissen und der Erfahrung des Nameshield-Teams.

Datenschutz und -sicherheit
Die Daten von Nameshield und ihren Kunden werden ausschließlich auf Servern in Europa gehostet, um höchste Sicherheitsstandards und die Einhaltung nationaler Datenschutzbestimmungen zu gewährleisten.

Flexibilität
Sie interessieren sich für bestimmte Module unseres Angebots?
Sie haben spezifische Anforderungen und wünschen weitere Informationen?
Wir bieten maßgeschneiderte Pakete an.