Zum Inhalt springen

… In 5 Minuten erklärt

Was verraten uns die einzelnen Elemente eines Domainnamens?

Ein Domainname wird hauptsächlich zur Identifizierung der Adresse einer Website und für E-Mails verwendet. Seine einzelnen Elemente sind hierarchisch

Domainnamen Management

Das Management von Domainnamen unterscheidet sieben zentrale Aktionen, die mit Domains vorgenommen werden können. Lernen Sie diese mit unserem …

Cyberattacken

Die Gefahren, die durch Cyberattacken entstehen sind in aller Munde. Wie aber gehen Angreifer konkret vor? Eine erste Übersicht möglicher Attacken haben …

Phishing as a Service

Phishing-as-a-Service (PhaaS) ist ein schnell wachsendes Phänomen in der Welt der Cyberbedrohungen, das Angreifer mit immer wirkungsvolleren Tools …

DNS-Auflösung von Domainnamen

Der Mensch kann sich Zahlenfolgen nur schwer merken. Computer und Server hingegen kommunizieren miteinander, indem sie sich über eine IP …

SEO für Domainnamen

Der Domainname spielt für das Ranking in Suchmaschinen eine wichtige Rolle. Nehmen Sie sich die nötige Zeit für diese strategisch wichtige Entscheidung und informieren Sie sich …

Cache Poisoning

Das DNS (Domain Name System) ist ein wichtiger Dienst des Internets. Es ist ein riesiges, hierarchisch organisiertes und verteiltes Verzeichnis, das IP-Adressen mit den zugehörigen …

Wer verwaltet das Internet

Wer verwaltet eigentlich das Internet? Wenn Sie sich das schon immer mal gefragt haben, empfehlen wir Ihnen unser Infoblatts ‘In fünf Minuten erklärt’.

UDRP-Verfahren

Das außergerichtliche UDRP-Verfahren („Uniform Domain-Name Dispute Resolution Policy“), das auf Vorschlag der ICANN eingerichtet wurde, ermöglicht es, offensichtliche und unbestreitbare Verletzungen von Markenrechten zu sanktionieren, die durch die …

URS-Verfahren

Das URS-Verfahren (Uniform Rapid Suspension System) ist das jüngste Verfahren zur Streitbeilegung im Bereich von Domainnamen, das von der ICANN im Rahmen der neuen TLDs eingeführt wurde-as-a-Service (PhaaS) ist …