Zum Inhalt springen

Web Monitoring

Web Moni­to­ring oder Con­tent Moni­to­ring zur genau­en Beob­ach­tung der Ent­wick­lun­gen auf einer Web­site.

Die digi­ta­le Welt befin­det sich in stän­di­ger Evo­lu­ti­on, jeden Tag ver­schwin­den Web­sites, tau­chen wie­der auf, wech­seln den Besit­zer, ändern ihren Inhalt etc.

Um die bes­ten Vor­aus­set­zun­gen für den Schutz Ihrer Mar­ke im Inter­net zu schaf­fen, müs­sen poten­zi­ell schäd­li­che Web­sites unter Moni­to­ring gestellt wer­den:

  • Domain­na­men, die zwar ange­mel­det sind, aber nicht genutzt wer­den
  • Web­sites, die wahr­schein­lich Pla­gia­te anbie­ten
  • Inhalt, der gelöscht wur­de, jedoch wie­der auf­tau­chen kann
  • Ände­rung der Inha­ber­schaft eines Domain­na­mens
  • usw.
Web Monitoring und Bericht

Unser Web Monitoring Reporting-einfach und prägnant

Wir bei Names­hield sind davon über­zeugt, dass Prä­gnanz und Rele­vanz von Infor­ma­tio­nen von ent­schei­den­der Bedeu­tung sind.

Aus die­sem Grund gestal­ten wir unse­re Berich­te so, dass sie auf einen Blick gele­sen und ver­stan­den wer­den kön­nen.

Grei­fen Sie ohne Ein­ga­be von Anmel­de­da­ten direkt über eine E‑Mail auf Vor­her-Nach­her-Screen­shots des über­wach­ten Ele­ments zu.

Wenn Sie meh­re­re Web­sites gleich­zei­tig über­wa­chen, bün­deln wir die Benach­rich­ti­gun­gen natür­lich: Sie erhal­ten maxi­mal eine E‑Mail pro Tag!

Brau­chen Sie Hil­fe?

Je nach Ihren Bedürf­nis­sen und dem Umfang und der Detail­ge­nau­ig­keit Ihrer Über­wa­chung kann das Moni­to­ring von Domain­na­men oder Web­sei­ten mit einem hohen Zeit­auf­wand für Sie ver­bun­den sein.

In die­sem Fall kön­nen Sie ent­schei­den, dass auch unse­re Ana­lys­ten die Benach­rich­ti­gun­gen erhal­ten. Die­se kön­nen sie ana­ly­sie­ren, das Wesent­li­che her­aus­fil­tern und Ihnen nur die­je­ni­gen über­mit­teln, die für Sie von Inter­es­se sind – je nach Ihren Bedürf­nis­sen und Kapa­zi­tä­ten.

Falls erfor­der­lich, las­sen wir Ihnen direkt ers­te auf Sie zuge­schnit­te­ne Hand­lungs­emp­feh­lun­gen zukom­men.

Kon­zen­trie­ren Sie sich auf Ihr Kern­ge­schäft, Names­hield wacht über Ihre Mar­ken!

Ein, zwei oder drei Überwachungskriterien … Sie wählen das passende Paket in Abhängigkeit Ihrer Bedürfnisse:

Statusüberwachung

Ein ange­mel­de­ter Domain­na­me kann über Mona­te unge­nutzt blei­ben. Las­sen Sie sich sofort benach­rich­ti­gen, wenn dort eine Web­sei­te ein­ge­rich­tet wird. Las­sen Sie sich umge­kehrt auch benach­rich­ti­gen, wenn eine akti­ve Sei­te inak­tiv wird, was ein mög­li­ches Indiz für die bal­di­ge Auf­ga­be eines Domain­na­mens ist.

Inhaltsüberwachung

Akti­vie­ren Sie das Web Moni­to­ring für eine Web­sei­te, um zu über­prü­fen, ob sie sich ver­än­dert (Tex­te, visu­el­le Inhal­te, usw.)

Len­ken Sie Ihre Auf­merk­sam­keit je nach Ihren Bedürf­nis­sen auf ver­schie­de­ne Aspek­te:

  • Modi­fi­zie­rung des Sei­ten­texts
  • Modi­fi­zie­rung der visu­el­len Inhal­te
  • Modi­fi­zie­rung der Wei­ter­lei­tungs­ket­te
  • Auf­tau­chen oder Ver­schwin­den von mit Ihrer Mar­ke in Ver­bin­dung ste­hen­den Key-Words.

WHOIS-Überwachung

Kon­trol­lie­ren Sie die WHOIS-Infor­ma­tio­nen eines Domain­na­mens: Ände­rung des Besit­zers oder der DNS-Ser­ver, nahen­des Ablauf­da­tum etc.

Web Monitoring

  • Online-Über­wa­chung von Such­ma­schi­nen, Domain­na­men, sozia­len Netz­wer­ken und mobi­len Apps
  • Exper­ten­teams, die die Ana­ly­se der erho­be­nen Daten für Sie über­neh­men kön­nen
  • Rechts­ab­tei­lung, die Sie bei der Durch­set­zung Ihrer Anlie­gen unter­stützt
  • Leis­tungs­star­kes Daten­ver­ar­bei­tungs­tool.

Modu­lier­ba­re Arbeits­be­rei­che für jede ein­zel­ne Ihrer Mar­ken.

Ihre Benach­rich­ti­gun­gen, Berich­te, Maß­nah­men und Lis­ten auf einem Inter­face ver­eint.

Mann zufrieden mit Web Monitoring

Die Methodik:

  • Road­map

Erfass­te Daten wer­den auf einer Road­map prä­sen­tiert

  • Detail­aus­wer­tung

Fil­ter­funk­tio­nen ermög­li­chen Detail­ana­ly­sen

  • Ein­fa­cher Zugang optio­nal mit Exper­ten­ana­ly­se

Eigen­stän­di­ger Zugang zu den Daten im Inter­face, der auf Wunsch durch eine Bewer­tung durch unse­re Exper­ten ergänzt wird.

Die Quellen

  • Domain­na­men: gTLDs, New gTLDs und ccTLDs, Scan zur Ermitt­lung der Namen, die eine genaue oder unge­fäh­re Über­ein­stim­mung mit Ihrer Mar­ke ent­hal­ten
  • Such­ma­schi­nen: Über­wa­chung von Anfra­gen zu Ihren Mar­ken
  • Sozia­le Netz­wer­ke: Pro­fi­le der wich­tigs­ten sozia­len Netz­wer­ke.
    Über­wa­chung von Inhal­ten auf Twit­ter in 10 Spra­chen
  • Mobi­le Apps: iTu­nes / Goog­le Play / Micro­soft.

Audits – Ana­ly­se Domain­na­me und Mar­ke
Opti­mie­rung Domain­stra­te­gie
Über­wa­chung von Domain­na­men
Brand Enforce­ment Maß­nah­men