Zum Inhalt springen

… In 5 Minuten erklärt

Was verraten uns die einzelnen Elemente eines Domainnamens?

Ein Domain­na­me wird haupt­säch­lich zur Iden­ti­fi­zie­rung der Adres­se einer Web­site und für E‑Mails ver­wen­det. Sei­ne ein­zel­nen Ele­men­te sind hier­ar­chisch

Domainnamen Management

Das Manage­ment von Domain­na­men unter­schei­det sie­ben zen­tra­le Aktio­nen, die mit Domains vor­ge­nom­men wer­den kön­nen. Ler­nen Sie die­se mit unse­rem …

Cyberattacken

Die Gefah­ren, die durch Cyber­at­ta­cken ent­ste­hen sind in aller Mun­de. Wie aber gehen Angrei­fer kon­kret vor? Eine ers­te Über­sicht mög­li­cher Atta­cken haben …

Phishing as a Service

Phis­hing-as-a-Ser­vice (PhaaS) ist ein schnell wach­sen­des Phä­no­men in der Welt der Cyber­be­dro­hun­gen, das Angrei­fer mit immer wir­kungs­vol­le­ren Tools …

DNS-Auflösung von Domainnamen

Der Mensch kann sich Zah­len­fol­gen nur schwer mer­ken. Com­pu­ter und Ser­ver hin­ge­gen kom­mu­ni­zie­ren mit­ein­an­der, indem sie sich über eine IP …

SEO für Domainnamen

Der Domain­na­me spielt für das Ran­king in Such­ma­schi­nen eine wich­ti­ge Rol­le. Neh­men Sie sich die nöti­ge Zeit für die­se stra­te­gisch wich­ti­ge Ent­schei­dung und infor­mie­ren Sie sich …

Cache Poisoning

Das DNS (Domain Name Sys­tem) ist ein wich­ti­ger Dienst des Inter­nets. Es ist ein rie­si­ges, hier­ar­chisch orga­ni­sier­tes und ver­teil­tes Ver­zeich­nis, das IP-Adres­sen mit den zuge­hö­ri­gen …

Wer verwaltet das Internet

Wer ver­wal­tet eigent­lich das Inter­net? Wenn Sie sich das schon immer mal gefragt haben, emp­feh­len wir Ihnen unser Info­blatts ‘In fünf Minu­ten erklärt’.

UDRP-Verfahren

Das außer­ge­richt­li­che UDRP-Ver­fah­ren („Uni­form Domain-Name Dis­pu­te Reso­lu­ti­on Poli­cy“), das auf Vor­schlag der ICANN ein­ge­rich­tet wur­de, ermög­licht es, offen­sicht­li­che und unbe­streit­ba­re Ver­let­zun­gen von Mar­ken­rech­ten zu sank­tio­nie­ren, die durch die …

URS-Verfahren

Das URS-Ver­fah­ren (Uni­form Rapid Sus­pen­si­on Sys­tem) ist das jüngs­te Ver­fah­ren zur Streit­bei­le­gung im Bereich von Domain­na­men, das von der ICANN im Rah­men der neu­en TLDs ein­ge­führt wur­de-as-a-Ser­vice (PhaaS) ist …

Fake Shops

Gefälsch­te Online-Shops, auch „Fake Shops“ genannt, sind eine gän­gi­ge Form des Betrugs, der sich gegen den E‑Com­mer­ce-Sek­tor rich­tet. Die­se betrü­ge­ri­schen Web­sei­ten nut­zen den Bekannt­heits­grad einer …

Backorder

Der Back­or­der ist ein Vor­gang, bei dem die Frei­ga­be oder Nicht­ver­län­ge­rung einer Domain, die sich im Besitz eines Drit­ten befin­det, über­wacht wird, um die Domain wie­der­zu­er­lan­gen, sobald sie …

Rückkauf von Domainnamen

Eine neue Mar­ke, ein neu­er Markt, die Ein­füh­rung eines neu­en Pro­jekts, die Neu­ge­stal­tung einer Mar­ken­iden­ti­tät… All die­se Pro­jek­te erfor­dern eine …