Zum Inhalt springen

Hochsichere Domain-Plattform

Marktführender Schutz für Ihre immateriellen Vermögenswerte

Ihre Domain­na­men sind für Ihr Unter­neh­men wert­vol­le imma­te­ri­el­le Ver­mö­gens­wer­te.

Für deren Schutz stellt Ihnen Names­hield – selbst nach ISO 27001 zer­ti­fi­ziert – eine hoch­si­che­re, funk­tio­na­le und intui­ti­ve Ver­wal­tungs­platt­form für das admi­nis­tra­ti­ve und tech­ni­sche Manage­ment Ihres Bestands sowie per­so­na­li­sier­ba­re Track­ing-Tools zur Ver­fü­gung.

Names­hield bie­tet eine Rei­he von Lösun­gen für die opti­ma­le Siche­rung Ihrer Tool-Zugän­ge an.

Nameshield hochsichere Domain-Plattform

Da wir wis­sen, dass auch unse­re Ver­wal­tungs­platt­form das Ziel von Angrei­fern wer­den kann, bie­ten wir Ihnen größt­mög­li­che Sicher­heit durch eine Zwei-Fak­tor Authen­ti­fi­zie­rung.

Nameshield hochsichere Domain-Plattform - Verschlüsselung Dame mit Schlüssel vor Handy

Strenge Richtlinien für Passwörter

Wir wis­sen außer­dem, dass zu ein­fa­che Pass­wör­ter, die auf meh­re­ren Inter­faces ver­wen­det wer­den, eben­falls häu­fig das Ziel von Hacker­an­grif­fen sind. Eben­so kann die feh­len­de regel­mä­ßi­ge Berei­ni­gung der Zugän­ge (Stich­wort: aus­schei­den­de Arbeit­neh­mer) eine Risi­ko­quel­le dar­stel­len. Des­halb ver­folgt Names­hield eine stren­ge Pass­wort­ver­wal­tungs­po­li­tik.

Im Blog fin­den Sie eine Info­gra­fik, die Ihnen erklärt, wel­che Risi­ken durch schlecht geschütz­te Zugän­ge ent­ste­hen und wel­che fünf Ele­men­te garan­tie­ren, dass eine Platt­form höchs­te Sicher­heit auf­weist.

HTTPS-Protokoll

Die hoch­si­che­re Names­hield-Ver­wal­tungs­platt­form ver­wen­det das Ver­schlüs­se­lungs­pro­to­koll HTTPS (Hyper­Text­Trans­fer Pro­to­col Secu­re), also die Kom­bi­na­ti­on von http mit einer zusätz­li­chen SSL-Ver­schlüs­se­lungs­schicht, und zwar schon ab der Zugangs­sei­te.

IP-Filterung

Für dau­er­haf­te Nut­zer kann ein IP-Fil­ter ein­ge­rich­tet wer­den.

Die Ver­bin­dung zur Ver­wal­tungs­schnitt­stel­le erfolgt in einer siche­ren Umge­bung (https) über Login/Passwort und wir durch eine IP-Iden­ti­fi­ka­ti­on ergänzt. So kann kein Hacker die Zugangs­da­ten nut­zen, selbst wenn sie gestoh­len wur­den, wenn er sich nicht über die zuge­wie­se­nen IP ver­bin­det.

Strenge Richtlinien für Passwörter

DNS Bas­ti­on
DNS Pre­mi­um
Manage­ment von Domain­na­men
Regis­try lock
SSL/TLS-Zer­ti­fi­ka­te
Zer­ti­fi­zie­rung nach ISO 27001