Zum Inhalt springen

Zertifizierung nach ISO 27001

Nameshield ist der erste französische Registrar, der seit 2017 nach ISO 27001 für seine Tätigkeit im Bereich der Verwaltung von Domainnamen-Portfolios, DNS und TLS/SSL-Zertifikaten zertifiziert ist.

Seit sei­ner Grün­dung vor fast 30 Jah­ren strebt Names­hield danach, sei­nen Kun­den die bes­ten Leis­tun­gen unter opti­ma­len Sicher­heits­be­din­gun­gen zu bie­ten. Die ste­ti­ge Zunah­me der Cyber­kri­mi­na­li­tät in den letz­ten Jah­ren hat uns in die­sem Wil­len nur noch bestärkt. Daher haben wir uns ent­schlos­sen, allen Kun­den und Part­nern durch die Zer­ti­fi­zie­rung nach ISO 27001 noch mehr Sicher­heit zu bie­ten.

Nameshield ist der erste französische Registrar, der seit 2017 nach ISO 27001 für seine Tätigkeit im Bereich der Verwaltung von Domainnamen-Portfolios, DNS und TLS/SSL-Zertifikaten zertifiziert ist.

Die durch LRQA, einem welt­weit füh­ren­den Unter­neh­men für die Zer­ti­fi­zie­rung von Manage­ment­sys­te­men, aus­ge­stell­te Zer­ti­fi­zie­rung nach ISO 27001 garan­tiert:

  • Die Ein­be­zie­hung aller unse­rer Mit­ar­bei­ter in die kon­ti­nu­ier­li­che Ver­bes­se­rung unse­rer Sicher­heits­stan­dards
  • Das Errei­chen unse­rer Sicher­heits­zie­le und die unse­rer Kun­den durch die jähr­li­che Ana­ly­se und Absi­che­rung der Risi­ken nach der Ebi­os-Metho­de
  • Schnel­le Inter­ven­ti­on bei Zwi­schen­fäl­len und ste­ti­ge Ver­bes­se­rung unse­rer Sicher­heit, weil wir jeden Zwi­schen­fall sys­te­ma­tisch ana­ly­sie­ren
  • Die Kon­ti­nui­tät unse­res Ange­bots wird durch kei­ner­lei Bedro­hun­gen beein­träch­tigt, da wir unse­re Akti­vi­tät aus der Fer­ne gewähr­leis­ten (Fall­back-Web­site, Tele­ar­beit, red­un­dan­te Ser­ver…).

Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit ist die DNA der Names­hield Group und der Gesamt­heit unse­rer Mit­ar­bei­ter. Die inter­na­tio­nal aner­kann­te ISO 27001-Zer­ti­fi­zie­rung ist ein Beleg dafür und garan­tiert Ihnen:

  • Eine Ver­füg­bar­keits­ra­te (Inter­face für die Ver­wal­tung von Domain­na­men und DNS Pre­mi­um)
  • Regel­mä­ßi­ge Test zur kon­stan­ten Selbst­kon­trol­le, die uns die Anti­zi­pa­ti­on von Sicher­heits­vor­fäl­len ermög­licht
  • Die Sen­si­bi­li­sie­rung aller Names­hield-Mit­ar­bei­ter für alle Aspek­te der Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit
  • Die Wider­stands- und Leis­tungs­fä­hig­keit unse­res Sys­tems
  • Die Aus­wer­tung des Feed­backs, um unse­re Sicher­heit und damit auch die Ihre kon­ti­nu­ier­lich zu ver­bes­sern.

Was ist die Zertifizierung nach ISO 27001?

ISO 27001 ist eine inter­na­tio­na­le Norm für Infor­ma­ti­ons­si­cher­heits­ma­nage­ment­sys­te­me (ISMS).

Sie schreibt Sicher­heits­maß­nah­men vor, die zum Schutz der sen­si­blen Güter eines Unter­neh­mens ein­zu­set­zen sind. Sie deckt unse­re gesam­te Tätig­keit als Regis­trar ab. Auf Manage­ment­ebe­ne schreibt die ISO 27001 Norm die Betei­li­gung der Unter­neh­mens­lei­tung an der Cyber­ab­wehr vor. Par­al­lel dazu über­wacht ein Len­kungs­aus­schuss, dass neue Bestim­mun­gen dem gel­ten­den Stan­dard ent­spre­chend umge­setzt wer­den.

Eine Zer­ti­fi­zie­rung nach ISO 27001 bedeu­tet, dass wir unse­ren Kun­den und Part­nern eine Sicher­heit unse­rer Infor­ma­ti­ons­sys­te­me garan­tie­ren kön­nen, die voll­stän­dig in jede der von Names­hield ange­bo­te­nen Dienst­leis­tun­gen inte­griert ist. Die Zer­ti­fi­zie­rung bestä­tigt zudem die Kom­pe­tenz der Mit­ar­bei­ter von Names­hield und ihre beson­de­ren Fach­kennt­nis­se im Bereich des Schut­zes kri­ti­scher Infor­ma­tio­nen. Nicht zuletzt ver­pflich­ten wir uns im Rah­men der ISO 27001 zu einem kon­ti­nu­ier­li­chen Ver­bes­se­rungs­pro­zess.

Was ist die Zertifizierung nach ISO 27001?