Zum Inhalt springen

Studie DMARC Versicherungen

Die Ver­si­che­rungs­bran­che lebt vom Kun­den­kon­takt – da die­ser immer häu­fi­ger per E‑Mail statt­fin­det, ist eine gute Zustell­bar­keit oft erfolgs­ent­schei­dend. Gleich­zei­tig ver­schär­fen Mail­an­bie­ter wie bspw. Gmail, Micro­soft, Yahoo ihre Sicher­heits­an­for­de­run­gen, um bes­ser gegen Phis­hing & Co. vor­ge­hen zu kön­nen. So ist bei den genann­ten Mail­an­bie­tern DMARC für gro­ße Ver­sen­der Pflicht, ansons­ten droht die Nicht-Zustel­lung beim Kun­den.

Vie­le Ver­si­che­rer bie­ten zudem selbst Cyber­ver­si­che­run­gen an und for­dern in ihren Bedin­gun­gen die Imple­men­tie­rung von E‑Mail Sicher­heits­stan­dards wie DMARC.

Wie steht es also um die Imple­men­tie­rung die­ser erfolgs- und sicher­heits­kri­schen E‑Mail Sicher­heits­stan­dards in der deut­schen Ver­si­che­rungs­bran­che? Die­ser Fra­ge geht unse­re aktu­el­le Stu­die nach, wir haben hier­für 121 Ver­si­che­rungs­un­ter­neh­men in Deutsch­land auf poten­zi­el­le Sicher­heits­lü­cken unter­sucht.

Ger­ne stel­len wir Ihnen die Stu­die auf Wunsch kos­ten­frei zur Ver­fü­gung – for­dern Sie hier Ihr per­sön­li­ches Exem­plar an.

Studie DMARC Versicherungen