Zum Inhalt springen

Studien

Studie DMARC Versicherungen

Die Ver­si­che­rungs­bran­che lebt vom Kun­den­kon­takt – da die­ser immer häu­fi­ger per E‑Mail statt­fin­det, ist eine gute Zustell­bar­keit oft erfolgs­ent­schei­dend. Gleich­zei­tig ver­schär­fen Mail­an­bie­ter wie bspw. Gmail, Micro­soft, Yahoo ihre Sicher­heits­an­for­de­run­gen, um bes­ser gegen Phis­hing & Co. vor­ge­hen zu kön­nen. So ist bei den genann­ten Mail­an­bie­tern DMARC für gro­ße Ver­sen­der Pflicht, ansons­ten droht die Nicht-Zustel­lung beim Kun­den…


Fake Shops – das unterschätzte Risiko

Names­hield führt als Exper­te für die The­men Domain­si­cher­heit und Online Brand Pro­tec­tion regel­mä­ßig Stu­di­en zur aktu­el­len Lage in die­sen Berei­chen durch, so auch bei dem vor­lie­gen­den Fake Shops-Bericht.

Erfah­ren Sie in unse­rer Kurz­stu­die, wel­che „Trends“ es im Cybers­quat­ting gibt und wie Sie Ihr Unter­neh­men vor bös­ar­ti­gen Domain­re­gis­trie­run­gen mit Ihren Mar­ken- und Pro­dukt­na­men schüt­zen kön­nen.

Fake Shops – das unterschätzte Risiko

E‑Mail-Sicherheit und ‑Zustellbarkeit im E‑Commerce-Sektor in Deutschland

Die Imple­men­tie­rung von DMARC erhöht sowohl IT-Sicher­heit als auch die Effek­ti­vi­tät von E‑Mail Mar­ke­ting. Zum einen redu­ziert sich dadurch das Risi­ko von Phis­hing, zum ande­ren kann in Kom­bi­na­ti­on mit BIMI ein über­zeu­gen­der Bran­ding-Effekt direkt im Post­fach des Kun­den erzielt wer­den. Gera­de im E‑Commerce stellt das E‑Mail Mar­ke­ting einen bedeu­ten­den Geschäfts­trei­ber dar.

Wie steht es also um die Umset­zung des DMARC und BIMI-Pro­to­kolls im E‑Com­mer­ce-Sek­tor in Deutsch­land? Wir haben die Top 100 deut­schen E‑Commerce Unter­neh­men in Bezug auf ihre BIMI und DMARC Imple­men­tie­rung ana­ly­siert.


E‑Mail Sicherheit im deutschen Bankensektor: Stand der Implementierung von DMARC im europäischen Vergleich

Die E‑Mail ist nach wie vor DER zen­tra­le Angriffs­vek­tor im Ban­ken­sek­tor – dabei liegt mit DMARC ein über­zeu­gen­der Stan­dard vor, der die­ses Risi­ko deut­lich redu­zie­ren kann.

Wie steht es also um die Umset­zung des DMARC Pro­to­kolls in deut­schen Ban­ken? Die­ser Fra­ge geht unse­re aktu­el­le Stu­die nach und wirft zur bes­se­ren Ein­ord­nung der Ergeb­nis­se einen Blick in die euro­päi­sche Nach­bar­schaft.

E-Mail Sicherheit im deutschen Bankensektor: Stand der Implementierung von DMARC im europäischen Vergleich