Bleiben Sie dem Cybersquatting immer einen Schritt voraus – mit effektivem Domain-Monitoring.
Täglich werden weltweit mehrere Hunderttausend neue Domains registriert. Darunter verbergen sich unzählige potenzielle Betrugsversuche.
Domains sind ein zentraler Bestandteil des Internets und ein wichtiger Baustein Ihrer digitalen Präsenz. Genau deshalb sind sie ein beliebtes Ziel für Betrüger und Cyberkriminelle. Ein professionelles Domain-Monitoring hilft Ihnen, potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und sich wirksam zu schützen.

Wenn Dritte sich Ihren Domainnamen schnappen: Warum Cybersquatting frühzeitig erkannt werden muss
Welche Formen von Missbrauch drohen?

Registrierung oder Rückkauf Ihrer Domain unter exakt gleichem Namen

Registrierung oder Rückkauf von orthografischen oder sprachlichen Varianten Ihrer Domain

Unbefugte Übernahme und missbräuchliche Nutzung Ihrer Domain
Zu welchem Zweck?
Weiterverkauf zum Höchstpreis
Phishing-Angriffe zur Datenerbeutung
Betrugsversuche und Täuschung
Bewerbung illegaler Angebote (z. B. Produktfälschungen, Hehlerware)
Bewerbung von Konkurrenzangeboten
Monetarisierung durch Affiliate-Links
Verbreitung unangemessener oder schädlicher Inhalte
Weiterleitung auf Malware-Downloads
Eindringen in das Unternehmensnetzwerk
Mit welchen Konsequenzen?

Finanzielle Verluste

Rufschädigung

Sicherheitsrisiken und Angriffe
Eine wichtige Strategie zum Schutz Ihrer Marke ist die defensive Registrierung von Domains. Dabei sollten insbesondere die Domains und TLDs ins Visier genommen werden, die als besonders sensibel oder risikobehaftet gelten. Es ist zwar unmöglich, jeden einzelnen Betrugsversuch durch eine Domainregistrierung im Vorfeld abzufangen, dennoch bleibt die defensive Registrierung ein wirkungsvolles Mittel, um die Risiken durch böswillige Akteure deutlich zu verringern
Cybersquatting gehört zu den am häufigsten genutzten Angriffsmethoden von Cyberkriminellen. Es ist wichtig, Ihre Marke vor allen Risiken zu schützen, die mit Cybersquatting verbunden sind. Durch die Überwachung von Domainnamen können neue Registrierungen oder die Nutzung von Domains, die Ihre Marke gefährden könnten, frühzeitig erkannt werden. Eine schnelle Reaktion mit geeigneten Gegenmaßnahmen wird dadurch möglich.

Profitieren Sie von Nameshields langjähriger Erfahrung im Bereich Domain-Schutz – mit einem integrierten Ansatz, leistungsstarken technischen Tools und Zugriff auf internes Expertenwissen. So stellen wir die kontinuierliche Entdeckung von Domains sicher für den Fall, dass diese Ihre Marken missbräuchlich verwenden. Wählen Sie zwischen zwei Überwachungsmodellen: Basis-Monitoring und Extended Monitoring.

Mit der Überwachung von Nameshield sind Sie als Erstes informiert, wenn eine betrügerische Domain in mit Ihrem Markennamen registriert wird.
Zwei Überwachungsmodelle für Ihre Marke im Internet
Sie geben uns Ihre(n) zu schützenden Markennamen – wir kümmern uns um den Rest!
Basis-Domainmonitoring
- Erkennung von Domainnamen mit hoher orthografischer und typografischer Ähnlichkeit zu Ihrer Marke.
- Bereitstellung von Berichten mit den relevanten Daten
- Qualifizierung und Analyse durch Ihre Teams

Extended Domainmonitoring
- Erkennung von Domainnamen mit starker orthografischer, typografischer und lexikalischer Ähnlichkeit zu Ihrer Marke und deren Merkmalen
- Sofortige Meldung kritischer Betrugsfälle zum Zeitpunkt der Entdeckung
- Bereitstellung von Berichten mit einer Übersicht zu jeder Domain, die das von unserem Team bewertete Risikoniveau sowie Handlungsempfehlungen enthält
- 24/7-Zugang zu unserem Überwachungsportal (SaaS)
- Zugriff auf unsere API

„Extended Monitoring“ – ein KI-gestützter Ansatz

Erkennung Ihrer Marke inklusive verwandter Begriffe und Schreibweisen
Unser Algorithmus meldet Keywords, die mit dem Kontext und dem Wortfeld Ihrer Marke verbunden sind – und potenziell in irreführenden oder betrügerischen Domains verwendet werden könnten.

Erweiterter Varianten-Generator auf Algorithmus-Basis
Unser Algorithmus zur Generierung orthografischer und typografischer Varianten ermöglicht die Erkennung von Domainnamen, die mit Begriffen registriert wurden, die Ihrer Marke stark ähneln.

Fachliche Prüfung durch unsere Expertenteams
Ein Expertenteam begleitet jeden Schritt – von der Formulierung kontext- und zielgerichteter Suchanfragen über die Bewertung der entdeckten Domainnamen bis hin zur Empfehlung passender Gegenmaßnahmen.
Warum Sie von unserem Domain-Monitoringservice profitieren

Rundum-Schutz vor Risiken
Laufende Überwachung neuer Domainregistrierungen in allen Top- und Second-Level-Domain-Endungen

Kraftvoller Such-Algorithmus
Suche nach „Lookalike“-Domainnamen, die Ihre Marke exakt oder annähernd enthalten, basierend auf einer großen Auswahl orthografischer und typografischer Varianten.

Zwei Service-Modelle
„Basis“ und „Extended“ – passend zu Ihrem Budget, Ihren Bedürfnissen und Ihrer Organisation

Umfassender Service aus einer Hand
Umfassende Begleitung und gezielte Handlungsempfehlungen – wir unterstützen Sie von der frühzeitigen Erkennung bis zur effektiven Bekämpfung von Domains, die Ihre Marke unrechtmäßig verwenden.

Firmeneigene Entwicklungen
Keine Fremdvergabe: vollständige Kontrolle über unsere Lösungen, Zuverlässigkeit, Autonomie und Unabhängigkeit – Innovative Lösungen
keine Weitergabe von Daten an Dritte

Datenschutz und -sicherheit
Die Daten von Nameshield und ihren Kunden werden ausschließlich auf Servern in Europa gehostet, um höchste Sicherheitsstandards und die Einhaltung nationaler Datenschutzbestimmungen zu gewährleisten.
Ergänzende Maßnahmen zur Bekämpfung von Cyberbedrohungen

Brand Enforcement: Schützen Sie Ihre Marke effektiv
Unser Expertenteam unterstützt Sie bei der Umsetzung passender Gegenmaßnahmen – bei allen Varianten von Enforcement Maßnahmen sowie bei Domain-Rückkäufen.

DMARC – sichern Sie Ihre Mailbox
Unser Expertenteam unterstützt Sie bei der Absicherung Ihres Mailverkehrs, vor allem im Kampf gegen Phishing.
Demo anfordern
Lesen Sie auch: