Zum Inhalt springen

Das Nameshield CERT

Seit 2021 hat Names­hield ein eige­nes CERT (Com­pu­ter Emer­gen­cy Respon­se Team).
Das Names­hield CERT ist die ope­ra­ti­ve Ein­heit, die für die Reak­ti­on auf Sicher­heits­vor­fäl­le sowie für das Manage­ment von Infor­ma­ti­ons­si­cher­heits­ri­si­ken ver­ant­wort­lich ist, die einen Ein­fluss auf die Names­hield-Grup­pe haben könn­ten.

CERT Nameshield

Warum wir ein CERT eingerichtet haben

Als zen­tra­ler Akteur im Bereich der Cyber­si­cher­heit inner­halb des Domain­na­men-Öko­sys­tems ver­pflich­tet sich Names­hield, für sei­ne Kun­den die höchs­ten Sicher­heits­stan­dards zu errei­chen – durch vor­aus­schau­en­de Erken­nung und akti­ve Behand­lung sämt­li­cher rele­van­ter Bedro­hun­gen.

Names­hield ist der ers­te fran­zö­si­sche Regis­trar, der nach ISO 27001 zer­ti­fi­ziert wur­de und über ein inte­grier­tes CERT ver­fügt – für eine maxi­ma­le Absi­che­rung der imma­te­ri­el­len Ver­mö­gens­wer­te unse­rer Kun­den sowie zur Früh­erken­nung poten­zi­el­ler Stö­run­gen bei Regis­tries und Part­nern.

CERT Nameshield
  • Inci­dent-Manage­ment: Beim Names­hield CERT wer­den alle sicher­heits­re­le­van­ten Vor­komm­nis­se gebün­delt, um Sicher­heits­vor­fäl­le früh­zei­tig zu erken­nen. Anschlie­ßend über­nimmt das Team die Koor­di­na­ti­on der Maß­nah­men, um die­se Vor­fäl­le so schnell und effi­zi­ent wie mög­lich zu iden­ti­fi­zie­ren, unter Kon­trol­le zu brin­gen und zu behe­ben. Dar­über hin­aus führt das Names­hield CERT für jeden Vor­fall eine Ursa­chen­ana­ly­se durch, um Prä­ven­ti­ons­maß­nah­men ent­wi­ckeln zu kön­nen.
  • Sicher­heits­re­fe­renz: Das Sicher­heits­team agiert als Exper­ten-Instanz, die auf Anfra­gen zur Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit reagiert. Es unter­stützt die tech­ni­schen Teams bei der Risi­ko­be­wer­tung und der Umset­zung geeig­ne­ter Schutz­maß­nah­men im Rah­men von Sys­tem­än­de­run­gen.
  • Sen­si­bi­li­sie­rung: Das Names­hield CERT sorgt für ein hohes Sicher­heits­be­wusst­sein aller Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter von Names­hield durch ziel­ge­rich­te­te und pra­xis­na­he Schu­lun­gen. Zusätz­lich wer­den rea­lis­ti­sche Sze­na­ri­en und Simu­la­tio­nen durch­ge­führt, um die rich­ti­gen Reak­ti­ons­mus­ter der Teams zu über­prü­fen und zu stär­ken.
  • Über­wa­chung und Bedro­hungs­er­ken­nung: Mit­hil­fe spe­zia­li­sier­ter tech­ni­scher Tools über­wacht das Sicher­heits­team kon­ti­nu­ier­lich das Infor­ma­ti­ons­sys­tem, um poten­zi­el­le Bedro­hun­gen zu erken­nen, zu bewer­ten und zu prio­ri­sie­ren.
  • Pene­tra­ti­ons­tests: Das CERT führt regel­mä­ßig inter­ne Pene­tra­ti­ons­tests in allen Berei­chen des Names­hield-Öko­sys­tems durch – dar­un­ter Web­an­wen­dun­gen, phy­si­sche Sicher­heit, Netz­wer­ke und admi­nis­tra­ti­ve Pro­zes­se –, um Schwach­stel­len und Abwei­chun­gen von Sicher­heits­stan­dards zu iden­ti­fi­zie­ren, zu bewer­ten und geeig­ne­te Kor­rek­tur­maß­nah­men ein­zu­lei­ten.

Sie wollen uns kontaktieren oder einen Vorfall melden?

Jeder Sicher­heits­vor­fall kann per E‑Mail an cert [at] nameshield.net gemel­det wer­den.
Tele­fo­nisch errei­chen Sie uns unter +33 2 85 29 32 52, mon­tags bis frei­tags von 9:00 bis 18:00 Uhr.

Um die Sicher­heit elek­tro­ni­scher Kom­mu­ni­ka­ti­on zu gewähr­leis­ten, emp­feh­len wir die Ver­wen­dung unse­res PGP-Schlüs­sels 0xFA11B92D75E12599, den Sie hier her­un­ter­la­den kön­nen.

Für alle wei­te­ren Anfra­gen schrei­ben Sie bit­te an fol­gen­de Adres­se:

CERT-NS
Names­hield CERT
36 bis rue Del­aa­ge
49100 Angers
Frank­reich


CERT Nameshield ist Mitglied von ANSSI
CERT Nameshield ist Mitglied von InterCERT FRANCE
CERT Nameshield ist Mitglied von TF-CSIRT
CERT Nameshield ist Mitglied von FIRST
CERT Nameshield ist Mitglied von SecurITy
CERT Nameshield ist Mitglied von Allianz für Cyber-Sicherheit