Zum Inhalt springen

Spoofing

Wie lässt sich Spoofing bekämpfen?

DNS-Spoo­fing ist ein Cyber­an­griff auf das DNS, bei dem Inter­net­nut­zer ohne ihr Wis­sen auf betrü­ge­ri­sche Web­sites umge­lei­tet wer­den, mit dem Ziel, die gesam­mel­ten Infor­ma­tio­nen zu steh­len.

Die Lösung für eine wirk­sa­me Bekämp­fung von Spoo­fing ist die Ver­wen­dung von DNS­SEC für Ihre stra­te­gi­schen Namen.

Dank signier­ter Zonen ver­hin­dert die Ein­rich­tung des DNS­SEC-Pro­to­kolls, dass Ihr Traf­fic auf eine betrü­ge­ri­sche Web­site umge­lei­tet wird, um die gesam­mel­ten Infor­ma­tio­nen zu steh­len. DNS­SEC ist ein Pro­to­koll zur Siche­rung des DNS durch Ser­ver­au­then­ti­fi­zie­rung, wobei die­ses Sys­tem ins­be­son­de­re Poi­so­ning-Angrif­fe ver­hin­dert. DNS­SEC sichert und authen­ti­fi­ziert die Daten.

DNS­SEC stellt daher einen unver­zicht­ba­ren Schutz für Ihre Namen dar, der es ermög­licht, die Authen­ti­zi­tät der DNS-Ant­wort sicher­zu­stel­len.

DNS­SEC ist Teil der Lösung DNS Pre­mi­um von Names­hield.