Zum Inhalt springen

Cookie-Richtlinie

Die­se Coo­kie-Richt­li­nie (nach­fol­gend die „Richt­li­nie“) gilt für jede Per­son (nach­fol­gend „Sie“ oder „Ihr“), die die Web­sites „nameshield.com“, „blog.nameshield.com“ und „secure.nameshield.net“ (nach­fol­gend die „Sites“) besucht. Der Zweck die­ser Richt­li­nie ist es, Sie über die auf unse­ren Sei­ten ver­wen­de­ten Coo­kies und die damit ver­bun­de­nen Zwe­cke zu infor­mie­ren und Ihnen die Mög­lich­keit zu geben, die instal­lier­ten Coo­kies mit dem Coo­kie-Manage­ment-Tool zu ver­wal­ten.

Was sind Cookies?

Ein „Coo­kie“ ist eine klei­ne Text­da­tei, die von einer Web­site gesen­det und im Spei­cher Ihres Inter­net­brow­sers oder auf der Fest­plat­te Ihres Com­pu­ters, Tablets oder Mobil­te­le­fons (im Fol­gen­den zusam­men das „Ter­mi­nal“) gespei­chert wird. Der Zweck eines Coo­kies besteht dar­in, Ihre Navi­ga­ti­on auf unse­ren Web­sites zu erleich­tern. Es ermög­licht sei­nem Absen­der, wäh­rend sei­ner Gül­tig­keits­dau­er Infor­ma­tio­nen über Ihr Surf­ver­hal­ten zu sam­meln. Nur der Absen­der eines Coo­kies ist berech­tigt, die dar­in ent­hal­te­nen Infor­ma­tio­nen zu lesen oder zu ändern. Coo­kies kön­nen je nach dem für den Besuch unse­rer Web­sites ver­wen­de­ten Inter­net-Brow­ser unter­schied­lich sein. Bei den Coo­kies kann es sich um Sit­zungs­coo­kies han­deln, d. h. sie wer­den vom Ter­mi­nal gelöscht, sobald die Sit­zung und der Brow­ser geschlos­sen wer­den, oder um dau­er­haf­te Coo­kies, d. h. sie wer­den bis zu ihrem Ablauf­da­tum auf dem Ter­mi­nal gespei­chert. Wenn Sie auf unse­ren Sites sur­fen, kön­nen Coo­kies auf der Fest­plat­te Ihres Ter­mi­nals instal­liert wer­den, um die Navi­ga­ti­on auf unse­ren Sites zu erleich­tern. Sie haben die Mög­lich­keit, die auf den Web­sites ver­wen­de­ten Coo­kies zu ver­wal­ten, indem Sie das Tool zur Ver­wal­tung von Coo­kies kon­fi­gu­rie­ren.

Wie verwenden wir Cookies?

Die auf unse­ren Web­sites ver­wen­de­ten Coo­kies wer­den zu fol­gen­den Zwe­cken ein­ge­setzt:

  • Um die Funk­tio­na­li­tät der Sei­ten zu ver­bes­sern
  • Um Sie auf unse­ren Web­sites zu iden­ti­fi­zie­ren, damit Sie unse­re Diens­te nut­zen kön­nen
  • Um die Dar­stel­lung der Sei­ten an die Anzei­ge­prä­fe­ren­zen Ihres Ter­mi­nals anzu­pas­sen
  • Zur Erleich­te­rung des Zugangs zu den von uns ange­bo­te­nen Diens­ten
  • Zur Durch­füh­rung von Sicher­heits­maß­nah­men, z. B. wenn Sie auf­ge­for­dert wer­den, sich nach einer bestimm­ten Zeit erneut mit einem Dienst zu ver­bin­den
  • Zur Mes­sung der Besu­cher­zah­len auf den Web­sites und zur Erstel­lung von Sta­tis­ti­ken.

Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Wenn Sie unse­re Web­sites nut­zen, kön­nen ver­schie­de­ne Arten von Coo­kies instal­liert wer­den:

Streng not­wen­di­ge (obli­ga­to­ri­sche) Coo­kies: Sie ermög­li­chen es Ihnen, alle Funk­tio­nen unse­rer Web­site zu nut­zen. Sie ermög­li­chen es uns, Benut­zer­sit­zun­gen auf­recht­zu­er­hal­ten und Sicher­heits­be­dro­hun­gen zu ver­hin­dern. Sie sam­meln und spei­chern kei­ne per­sön­li­chen Infor­ma­tio­nen

Coo­kies für sozia­le Netz­wer­ke und die gemein­sa­me Nut­zung von Inhal­ten: Sie ermög­li­chen es uns, Infor­ma­tio­nen über Ihr Surf­ver­hal­ten mit sozia­len Netz­wer­ken auf unse­ren Web­sites zu tei­len und Ihnen die Anzei­ge von Inhal­ten, die auf einer exter­nen Web­site gehos­tet wer­den, wie z. B. Vide­os, auf unse­rer Web­site anzu­bie­ten

Coo­kies für die Benut­zer­er­fah­rung: Die­se ermög­li­chen bestimm­te nicht-essen­ti­el­le Funk­tio­nen auf unse­rer Web­site. Zu die­sen Funk­tio­nen gehö­ren das Ein­bet­ten von Inhal­ten wie Vide­os oder das Tei­len von Web­site-Inhal­ten auf Social-Media-Platt­for­men

Coo­kies zur Publi­kums­mes­sung: Sie spei­chern Infor­ma­tio­nen wie die Anzahl der Besu­cher der Web­site, die Anzahl der ein­zel­nen Besu­cher, die besuch­ten Sei­ten der Web­site, die Quel­le des Besuchs usw. Die­se Daten hel­fen uns, die Leis­tung der Web­site und ver­bes­se­rungs­wür­di­ge Berei­che zu ver­ste­hen und zu ana­ly­sie­ren

Wer­be-Coo­kies: Die­se wer­den ver­wen­det, um die Wer­bung, die wir Ihnen zei­gen, zu per­so­na­li­sie­ren, damit sie für Sie sinn­voll ist. Die­se Coo­kies hel­fen uns auch, die Wirk­sam­keit die­ser Wer­be­kam­pa­gnen zu ver­fol­gen.

In der nach­ste­hen­den Lis­te sind die auf unse­ren Web­sites ver­wen­de­ten Coo­kies auf­ge­führt:

The list below details the coo­kies used on our Sites.

Coo­kieBeschrei­bung
_gaThe _ga coo­kie, instal­led by Goog­le Ana­ly­tics, cal­cu­la­tes visi­tor, ses­si­on and cam­paign data and also keeps track of site usa­ge for the site’s ana­ly­tics report. The coo­kie stores infor­ma­ti­on anony­mously and assigns a ran­dom­ly gene­ra­ted num­ber to reco­gni­ze uni­que visi­tors.
_gat_gtag_UA_25904574_15Set by Goog­le to distin­gu­ish users.
_gidInstal­led by Goog­le Ana­ly­tics, _gid coo­kie stores infor­ma­ti­on on how visi­tors use a web­site, while also crea­ting an ana­ly­tics report of the website’s per­for­mance. Some of the data that are coll­ec­ted include the num­ber of visi­tors, their source, and the pages they visit anony­mously.
coo­kie­l­a­w­in­fo-check­box-adver­ti­se­mentSet by the GDPR Coo­kie Con­sent plug­in, this coo­kie is used to record the user con­sent for the coo­kies in the „Adver­ti­se­ment“ cate­go­ry .
coo­kie­l­a­w­in­fo-check­box-ana­ly­ticsSet by the GDPR Coo­kie Con­sent plug­in, this coo­kie is used to record the user con­sent for the coo­kies in the „Ana­ly­tics“ cate­go­ry .
coo­kie­l­a­w­in­fo-check­box-func­tion­alThe coo­kie is set by the GDPR Coo­kie Con­sent plug­in to record the user con­sent for the coo­kies in the cate­go­ry „Func­tion­al“.
coo­kie­l­a­w­in­fo-check­box-neces­sa­rySet by the GDPR Coo­kie Con­sent plug­in, this coo­kie is used to record the user con­sent for the coo­kies in the „Neces­sa­ry“ cate­go­ry .
coo­kie­l­a­w­in­fo-check­box-othersSet by the GDPR Coo­kie Con­sent plug­in, this coo­kie is used to store the user con­sent for coo­kies in the cate­go­ry „Others“.
coo­kie­l­a­w­in­fo-check­box-per­for­manceSet by the GDPR Coo­kie Con­sent plug­in, this coo­kie is used to store the user con­sent for coo­kies in the cate­go­ry „Per­for­mance“.
Coo­kie­L­a­wIn­fo­Con­sentRecords the default but­ton sta­te of the cor­re­spon­ding cate­go­ry & the sta­tus of CCPA. It works only in coor­di­na­ti­on with the pri­ma­ry coo­kie.
visitNo descrip­ti­on
visi­torCoo­kie used to cus­to­mi­ze the user expe­ri­ence.

Wie kann man Cookies kontrollieren?

Mit Aus­nah­me der Coo­kies, die für das ord­nungs­ge­mä­ße Funk­tio­nie­ren der Web­sites erfor­der­lich sind, wird kein Coo­kie ohne Ihre Zustim­mung gele­sen und/oder auf Ihrem Ter­mi­nal abge­legt. Die­se Zustim­mung wird bei der ers­ten Ver­bin­dung mit der Web­site ein­ge­holt.
Wenn Sie kei­ne Coo­kies erhal­ten möch­ten, kön­nen Sie Ihre Prä­fe­ren­zen mit dem Coo­kie-Manage­ment-Tool ver­wal­ten.

Sie kön­nen die Coo­kie-Prä­fe­ren­zen auch in den Optio­nen jedes Brow­sers ein­stel­len. Hier erfah­ren Sie mehr über die Ver­wal­tung von Coo­kies je nach Brow­ser:

  • Für Goog­le Chro­me: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=fr&hlrm=en&answer=95647 ;
  • Für Micro­soft Edge und Inter­net Explo­rer: https://support.microsoft.com/fr/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies;
  • Für Mozil­la Fire­fox: http://support.mozilla.org/fr/kb/Activer%20et%20d%C3%A9sactiver%20les%20cookies ;
  • Für Apple Safa­ri: https://support.apple.com/fr-fr/guide/safari/sfri11471/mac;
  • Für Ope­ra: http://help.opera.com/Windows/10.20/fr/cookies.html.

Letz­te Aktua­li­sie­rung: 2021/09/09